Dich faszinieren, Raketen, Autos und Maschinen? In diesem Talentförderangebot wirst du erfahren, wie sich eine Rakete so schnell vorwärtsbewegen kann und baust dein eigenes Auto, das mit einem speziellen, kindersicheren Raketenantrieb betrieben wird.
Dabei arbeitest du mit den elektrischen Stichsägen und der Drechselbank der Firma „cool tool“ (http://www.thecooltool.com). Mit diesen kannst du alles machen, was du mit den Stichsägen und Drechselbänken der Erwachsenen machen kannst, du kannst dich aber dennoch nicht daran verletzen.
Kinder der 1. Klasse Volksschule können nur mit einer erwachsene Begleitperson teilnehmen. Alle anderen Kinder können gerne jemanden mitbringen.
Mitzubringen: Federpennal und Geodreieck
Ort: Bibliothek der EFG Mödling
Die Anmeldung für die online-Kurse erfolgt ausschließlich über das Buchungstool des Science Center Niederösterreich.
Anmeldeschluss: 30. April 2023
Die Webinare im Rahmen des Science Afternoon werden im Auftrag der Abteilung Wissenschaft und Forschung des Amtes der NÖ Landesregierung durchgeführt, wodurch eine kostenlose Teilnahme ermöglicht wird.
Die Webinare stehen allen Kindern und Jugendlichen offen! 🙂
Das vollständige Webinarprogramm des Science Afternoon für das Wintersemester 2022/23 ist im Science Center Niederösterreich in der Kategorie Wissenschaft in der Freizeit ersichtlich und buchbar.
-
Kostenlos
Kurz vor Ostern dreht sich bei uns alles rund ums
In diesem Experimentierkurs untersuchen wir die mechanischen Gesetze, die hinter
Dieser Kurs ist für Kinder, die Spaß an Mathematik haben
Dieser Kurs ist für besonders interessierte, bzw. mathematisch außergewöhnlich begabte