Mathe macht Spaß online

Dieser Kurs ist für Kinder, die Spaß an Mathematik haben, konzipiert.

Rechnen fällt dir leicht, du empfindest Mathematik als das beste Fach in der Schule und hast Lust noch mehr zu machen? Außerdem möchtest du mehr Zeit haben, um zu Knobeln oder Geometrie zu machen? Dann ist dieses Webinar richtig für dich!

Equipment: Zoom-tauglicher Laptop/PC mit Mikrofon und Kamera, stabile Internetverbindung, evtl. Geodreieck, Papier, Stifte und die Möglichkeit Arbeitsblätter auszudrucken

Die Webinare im Rahmen des Science Afternoon werden im Auftrag der Abteilung Wissenschaft und Forschung des Amtes der NÖ Landesregierung durchgeführt, wodurch eine kostenlose Teilnahme ermöglicht wird.

Die Webinare stehen allen Kindern und Jugendlichen offen! 🙂

Das vollständige Webinarprogramm des Science Afternoon für das Sommersemester 2025 ist im Science Center Niederösterreich in der Kategorie Wissenschaft in der Freizeit ersichtlich und buchbar.


Links zu den Nachmeldungen für das Sommersemester auf der Homepage des Science Afternoon:

Sollte der Kurs ausgebucht sein, lassen Sie sich bitte auf die Warteliste setzen. Es werden in der Regel bis zum Jahresende wieder Plätze frei.

Ist der Kurs bereits ausgebucht? Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an, damit du keine Neuigkeiten mehr verpasst und unter den ersten bist, die sich anmelden!


Termine für das Wintersemester 2025/26:

1. und 4. Klasse Volksschule:

20. September 2025
4. Oktober 2025
18. Oktober 2025
15. November 2025
29. November 2025
13. Dezember 2025
10. Jänner 2026
24. Jänner 2026

2. und 3. Klasse Volksschule:

27. September 2025
11. Oktober 2025
8. November 2025
22. November 2025
6. Dezember 2025
20. Dezember 2025
17. Jänner 2026

Die Anmeldemöglichkeit folgt demnächst.

Nächster Termin

Samstag 21.06.2025

Uhrzeit

Schulstufe 1: 9:30 - 10:30 Uhr
Schulstufe 2: 9:00 - 10:30 Uhr
Schulstufe 3 oder 4: 10:45 - 12:15 Uhr

Kosten

kostenfrei

Trainer*in

Katja Higatzberger M.A.

Mehr über mich

Ähnliche Kurse

Experimentierkurs:
Keep cool!

„Abrakadabra, Simsalabim! Eisiger Zauber, das ist dein Beginn!“ Staune über

  • Alter:
    1. bis 4. VS
  • Uhrzeiten:
    So: 9:30 bis 11:00 Uhr
    So: 11:15 bis 12:45 Uhr
  • Kosten:
    € 24,-

Experimentierkurs:
Otto, das Ei!

Wir sind heute bei der NASA und müssen wie echte

  • Alter:
    1. bis 4. VS
  • Uhrzeiten:
    So: 9:30 bis 11:00 Uhr
    So: 11:15 bis 12:45 Uhr
  • Kosten:
    € 24,-

Experimentierkurs:
Knobeleien und magische Tricks

Möchtest du gerne einmal dein ganz eigenes Geduldspiel basteln und

  • Alter:
    1. bis 4. VS
  • Uhrzeiten:
    So: 9:30 bis 11:00 Uhr
    So: 11:15 bis 12:45 Uhr
  • Kosten:
    € 24,-

Experimentierkurs:
Kriminell gut – Licht

In 20 Minuten sollte die Veranstaltung „Mödling unterstützt“ beginnen. Die

  • Alter:
    1. bis 4. VS
  • Uhrzeiten:
    So: 9:30 bis 11:00 Uhr
    So: 11:15 bis 12:45 Uhr
  • Kosten:
    € 24,-
x