Hast du schon mal das Leuchten in den Augen von hochbegabten Kindern gesehen, wenn sie sich mit ihrem Thema beschäftigen dürfen und in den Flow kommen?
Dieses Leuchten nennen wir Talenteleuchten, daher ist dies der Name unseres Vereins für Familien mit hochbegabten oder außergewöhnlich interessierten Kindern.Katja Higatzberger
Im Verein für Familien mit hochbegabten oder außergewöhnlich interessierten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen findest du nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und inspiriert. Wir wissen, wie wichtig es ist, dass du und dein Kind sich verstanden und gut aufgehoben fühlen.
Das Talenteleuchten bietet zahlreiche Vorteile: Zugang zu Expertenwissen, Förderungen und anregende Workshops, regelmäßige Veranstaltungen und Vernetzungstreffen, die speziell auf die Bedürfnisse der Familien von hochbegabten Kindern ausgerichtet sind.
Unser Verein ist nicht nur eine Plattform zur Vernetzung von Familien und Kindern, sondern auch eine wichtige Stimme für die Belange hochbegabter oder außergewöhnlich interessierter Kinder bis zum Erwachsenenalter in der Bildungspolitik, der Wirtschaft und der Industrie.
Wo kann ich mein Kind testen lassen, wie kann ich es gezielt unterstützen und herausfordern, oder wo entdecke ich einen Spielgefährten oder eine Spielgefährtin mit ähnlichen Interessen? Es sind nicht nur hochbegabte Kinder, die zahlreiche Fragen haben, sondern auch deren Eltern. Auf unserer lebendigen, internen Plattform erhältst du viele Antworten – bereitgestellt von anderen Eltern und unseren Fachleuten.
Unser Talenteleuchten steht allen hochbegabten oder außergewöhnlich interessierten Kindern offen. Nicht alle Familien haben bereits mit ihren Kindern einen Intelligenztest gemacht. Nicht alle außergewöhnlich interessierten Kinder mit einem Spezialthema erreichen einen Gesamt-IQ von 130. Dennoch wollen wir sie unterstützen.
Wir freuen uns, wenn du an einem unserer (online- ) Stammtische teilnimmst oder einfach mit Katja, unserer Begabungsexpertin telefonierst und deine Fragen zum Talenteleuchten stellst. 0699/18169983
Unsere Mission bei Talenteleuchten ist es, hochbegabte junge Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen und ihre einzigartigen Talente zum Strahlen zu bringen. Wir glauben, dass jedes Kind das Potenzial hat, Großes zu erreichen, und wir sind hier, um ihnen die nötigen Werkzeuge und Ressourcen an die Hand zu geben, damit sie ihre Träume verwirklichen können.
Durch eine inspirierende Vernetzung von Eltern, Lehrkräften und Institutionen schaffen wir eine unterstützende Gemeinschaft, in der Austausch und Zusammenarbeit gedeihen. Wir vermitteln wertvolles Wissen über Fördermöglichkeiten, Rechte und Bildungsmöglichkeiten, damit Familien die bestmögliche Unterstützung erhalten.
Gemeinsam möchten wir eine Umgebung schaffen, in der Talente nicht nur erkannt, sondern auch gefördert werden. Bei Talenteleuchten ermöglichen wir es, dass die Intelligenz in harmonischer Verbindung mit dem Licht der Intuition und Kreativität zum Erstrahlen kommt. Unter dem Leitprinzip von Akzeptanz, Toleranz und Achtsamkeit begleiten wir jedes Kind auf seiner individuellen Reise, damit es die Welt mit seinen einzigartigen Ideen und Fähigkeiten bereichern kann.
Lass uns zusammen Augenblicke des Staunens und des Wachstums schaffen!
Unsere Vision ist eine Welt, in der alle jungen Menschen ermutigt und befähigt werden, ihre Hochbegabung strahlen zu lassen und ihre Träume zu verwirklichen, um einen positiven Einfluss auf ihre Gemeinschaften und die Gesellschaft als Ganzes auszuüben. Wir streben danach, eine Drehscheibe zu sein, die einen lebendigen Austausch fördert und zum Wohle aller, der Familien, der Lehrkräfte, der Gesellschaft agiert.
Indem wir Barrieren abbauen und Inklusivität fördern, möchten wir Hochbegabung zu einem Leuchtturm der Inspiration und Kreativität machen, der es Menschen ermöglicht und sie dazu ermutigt, mutig neue Wege zu gehen und ihre eigene, einzigartige Stimme zu finden.
Entdecke mit Talenteleuchten eine Welt, in der die Stärken deines Kindes im Mittelpunkt stehen! Unsere Plattform fördert nicht nur individuelle Talente, sondern vermittelt auch die Werte von Herz und Bodenhaftung. Wir glauben an die Kraft des positiven Denkens und den Wert von Humor, um Herausforderungen mit einem Lächeln zu begegnen.
Bei uns geht es darum, Akzeptanz und Toleranz zu leben – denn jeder Mensch bringt etwas Einzigartiges mit. Durch achtsame Ansätze helfen wir Kindern, sich selbst und ihre Mitmenschen besser zu verstehen. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem Freude am Lernen Hand in Hand geht mit dem Wunsch, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft auszuüben.
Nutze unsere Website, um inspirierende Ressourcen zu entdecken, die deinem Kind helfen, seine Talente zum Strahlen zu bringen. Sei Teil einer Bewegung, die Pragmatismus mit Herzenswärme verbindet und Kinder ermutigt, ihre Träume zu verfolgen und gleichzeitig ihrer Umgebung etwas zurückzugeben. Lass uns gemeinsam das Licht der Talente entfalten!
Unsere Angebote beim Talenteleuchten richten sich insbesondere an unsere Mitglieder und bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Vernetzung sowie zur persönlichen und familiären Weiterentwicklung.
Auf unserer vereinsinternen Homepage, Webling, haben sie die Möglichkeit, sich mit anderen Mitgliedern zu vernetzen und Kinder mit ähnlichen Interessen zu finden. Außerdem können Sie gezielt Familien entdecken, die in Ihrer Nähe wohnen – eine wertvolle Ressource für soziale Kontakte und Unterstützung im Alltag. Zudem bieten wir umfangreiche Informationen über Diagnostik und Sensorische Integration, einschließlich hilfreicher Empfehlungen zu Fachleuten wie Therapeut:innen und Psycholog:innen.
Ein weiteres Highlight unserer Plattform sind die Informationen über Best-Practice-Schulen. Hierbei präsentieren wir den Mitgliedern Schulen, die sich durch besondere pädagogische Konzepte auszeichnen und erfolgreiche Ansätze der Förderung implementieren. Darüber hinaus halten wir Sie über aktuelle Wettbewerbe auf dem Laufenden, informieren aktuell über Online-Adventskalender aus den Bereichen Mathematik, Physik, Chemie und mehr und teilen effektive Tipps zum Online-Lernen – gerade in Zeiten digitaler Bildung eine wertvolle Unterstützung.
Zu unseren regelmäßigen Veranstaltungen zählen die beliebten Elternstammtische, die im Moment in Städten wie Mödling, St. Pölten, Salzburg und in der Ost-Steiermark stattfinden. Diese Treffen sind nicht nur eine hervorragende Gelegenheit zum Austausch unter Gleichgesinnten, sondern fördern auch das Kennenlernen und die gegenseitige Unterstützung unter Eltern.
Darüber hinaus veranstalten wir spezielle Eltern-Kind-Treffen, Kleinkindtreffen sowie unseren Entdeckerbrunch in Mödling. Diese informellen Zusammenkünfte sind perfekt dafür geeignet, die Bindung zwischen Eltern und Kindern zu stärken und spielerisch neue Freundschaften zu schließen. In einer anregenden Atmosphäre können sich Familien miteinander austauschen, gegenseitige Erfahrungen teilen und gemeinsam von den jeweiligen Stärken profitieren.
Wir verstehen auch die Herausforderungen, die mit der Inanspruchnahme externer Beratungsleistungen verbunden sein können, weshalb wir finanzielle Unterstützung anbieten, um den Familien den Zugang zu professioneller Hilfe zu erleichtern.
Für unsere Pädagog:innen haben wir ebenfalls ein umfassendes Angebot zusammengestellt. Dazu gehören Lehrer:innenfortbildungen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Pädagogischen Hochschulen, darunter die PH Wien, PH Steiermark, PH Kärnten, PH Vorarlberg und PH Oberösterreich. Diese Fortbildungen dienen nicht nur der Wissensvermittlung, sondern auch der praxisnahmen, beruflichen Weiterentwicklung der Lehrkräfte.
Zusätzlich bieten wir kostenfreie telefonische Kurzberatungen an. Diese Beratungen ermöglichen es Pädagog:innen, Fragen schnell und unkompliziert zu klären, sodass die Qualität der Unterrichtsgestaltung stets auf einem hohen Niveau bleibt.
Mit all diesen Angeboten möchten wir nicht nur den Austausch innerhalb unserer Gemeinschaft fördern, sondern auch aktiv dazu beitragen, dass sowohl Eltern als auch Pädagogen bestmöglich unterstützt werden – denn gemeinsame Stärke bringt uns alle weiter!