Für (d)ein glückliches Leben mit deinem hochbegabten Kind

Hast du schon mal das Leuchten in den Augen von hochbegabten Kindern gesehen, wenn sie sich mit ihrem Thema beschäftigen dürfen und in den Flow kommen?
Dieses Leuchten nennen wir Talenteleuchten, daher ist dies der Name unseres Vereins für Familien mit hochbegabten oder außergewöhnlich interessierten Kindern.

Katja Higatzberger

Kennst du die Herausforderungen vieler Familien mit hochbegabten Kindern?

  • Dein Kind hat Spaß am Lernen, daher investierst du viel Zeit in die Suche von anregenden Spielen, Freizeitangeboten oder passenden Workshops.
  • Dein Kind hat zwar Freund*innen, dennoch fühlt es sich immer wieder anders oder alleine.
  • Die Suche nach dem passenden Kindergarten oder der richtigen Schule empfindest du als besonders schwierig.
  • Dein Kind will schon früh vieles für sich selbst entscheiden und hinterfragt den Sinn deiner Regeln. Daher erlebst du seine Erziehung als anspruchsvoller.
  • Anderen Menschen fällt es schwer sich in deine Situation hineinzuversetzen, daher weißt du nicht, mit wem du dich über deine Erfahrungen mit deinem außergewöhnlich interessierten oder hochbegabten Kind austauschen kannst.

Wir verändern die Lebensbedingungen von deinem hochbegabten Kind

Die österreichische Gesellschaft und die Kindergarten-, Schul- und Universitätssysteme befinden sich noch auf dem Weg, um gute Lebensbedingungen für hochbegabte Kinder zu schaffen. Begabungsförderung endet häufig dort, wo außergewöhnliche Interessen oder Hochbegabung beginnen. 

Wir wollen gemeinsam mehr erreichen. Unser Ziel sind verbesserte Lebens- und Lernbedingungen, die die Bedürfnisse deiner Kinder und deine eigenen berücksichtigen. Dabei gehen wir den sanften Weg der positiven Veränderung.

Dieses Ziel erreichen wir durch:

  • Empowerment der Eltern – vor Ort oder online
  • Treffen von Kindern oder Familien mit hochbegabten Kindern ab 3 Jahren
  • Videos oder Blogbeiträge zur Information
  • Vorträgen und Fortbildungen für Pädagog*innen
  • kostenfreie Beratungen für Kindergartenpädagog*innen und Lehrkräfte
  • Wissenschaftliche Arbeiten

Erlebe dich und dein Kind als Teil unserer geschützten Gemeinschaft

Als Teil des Talenteleuchten können du oder dein Kind viele Angebote nutzen; die meisten kostenfrei.

Eltern-Kind-Treffen
Bei diesen Terminen kann sich deine ganze Familie mit anderen Familien vernetzen und kennenlernen.
Eltern-Kind-Treffen
Spieletreffen
Familien mit hochbegabten Kindern spielen gerne. Hier können sie mit anderen Familien neue Spiele ausprobieren.
Zum Spieletreff
Mentoren
Manche Kinder haben früh Spezialinteressen. Wir vom Talenteleuchten setzen uns dafür ein, dass du die passende Mentorin, den passenden Mentor dafür findest.
Zu den Mentoren
Elterntraining
Wir wollen, dass du das Leben mit deinem Kind als glücklich und bereichernd erlebst. Daher vermitteln wir dir Wissen über Hochbegabung, Kommunikation und Systeme
Elterntraining
Webinare während der Vormittagszeit
Wir finden, dass dein Kind das Recht hat sich während des Vormittagsunterrichts anzustrengen und am Wochenende Freizeit zu haben. Deswegen haben wir Pull-out-Webinare
zu den Mathe-Plus-Webinaren
Voriger
Nächster

Als Elternteil kannst du die Veränderung im System einleiten!

Ob du zahlendes Mitglied wirst, als aktives Mitglied mitarbeitest oder uns durch Spenden unterstützt. Wir brauchen dich, um das Talenteleuchten zu stärken und Österreich für dein Kind zu verändern. Den Wunsch deiner Mitgliedschaft kannst du ganz einfach online über das Beitrittsansuchen bekannt geben.

Da auch Familien mit hochbegabten Kindern ganz unterschiedliche finanzielle Voraussetzungen haben, gibt es auch bei uns gestaffelte Beiträge, für die du dich und deine Familie selbst einstufst. Wir bitten dich, in dich zu gehen und darüber nachzudenken, wieviel dir eine Veränderung der österreichischen Gesellschaft und des Schulsystems Wert ist.

  • Familien mit geringem Einkommen zahlen monatlich nur € 10.-
  • Wenn es eurer Familie besser geht, freuen wir uns über monatlich € 20.-
  • Mit mehr Geld können wir mehr verändern. Daher erleben wir auch, dass uns Familien mit gutem Einkommen monatlich € 50.- oder mehr spenden. Als Dank dafür laden wir diese einmal im Jahr zu einem gesonderten Treffen in den Talentegarten ein.
  • Für Firmen gibt es eigens spezielle Angebote. Gerne erklären wir in einem persönlichen Gespräch, wie Ihr Unternehmen das Talenteleuchten unterstützen kann.

Auch wenn es bei deiner Familie im Moment finanziell sehr knapp ist, wollen wir dich nicht ausschließen. Bitte nimm Kontakt mit uns auf, damit wir deine Möglichkeiten besprechen können.

Regelmäßige Zahlungen ermöglichen uns eine klare Kalkulation und geringe Administrationskosten. Daher erfolgen deine Zahlungen über deinen monatlichen Dauerauftrag oder auf deinen Wunsch über unsere SEPA-Lastschrift. 

Dein Kind will lachen - leben - lernen. Sei ein Teil vom Talenteleuchten!

x