Workshop: Baue einen Zoo

In diesem Workshop kannst du mit deiner ganzen Familie kreativ tätig werden. Du gestaltest wie eine echte Modellbauerin bzw. ein echter Modellbauer deinen Zoo mit Styropor und Holz.

Mit den kindersicheren elektrischen Stichsägen und den Bohrmaschinen der Firma „cool tool“ (http://www.thecooltool.com), kannst du das Holz sicher und verletzungsfrei bearbeiten.

Styropor lässt sich mit der Styroporschneidemaschine besonders leicht und kreativ zurechtschneiden. So kannst du zum Beispiel Landschaften, Kunstwerke oder Gebäude schnell erschaffen. Mit Hydraulik lassen sich Hebebühnen und Tore bewegen, ohne, dass man diese anfassen muss.

Zu Beginn erkläre ich dir, wie alles genau funktioniert und was die Unterschiede und die Vorteile von Hydraulik und Pneumatik sind.

Für euren eigenen Zoo könnt ihr dann alles so kombinieren, wie es dir und deiner Familie gefällt.

Mitzubringen:
kleine Tiere (zum Beispiel Schleich) für deinen Zoo, Bleistift, Geodreieck, Radiergummi, Wasserfarben, Pinsel, Malgewand, Becher, falls vorhanden einen Hammer

Termine:

Samstag, 27. September 2025 I 14:00 – 17:00 Uhr
in der Öffentlichen Bücherei Bergern im Dunkelsteinerwald

Samstag, 18. Oktober 2025 I 14:00 – 17:00 Uhr
in der Öffentlichen Bücherei Paudorf Frau AVA

Sonntag, 19. Oktober 2025 I 14:00 – 17:00 Uhr
in der Öffentlichen Bücherei Würmla

Samstag, 10. Jänner 2026 I 14:00 – 17:00 Uhr
in der Öffentlichen Bücherei Loosdorf

Sonntag, 25. Jänner 2026 I 14:00 – 17:00 Uhr
im Eltern-Kind-Zentrum PAKIMA Neunkirchen

  • Anmeldemöglichkeit für alle Workshop-Termine im Herbst folgt.

Die Anmeldung für die online-Kurse erfolgt ausschließlich über das Buchungstool des Science Center Niederösterreich.

Nachmeldungen bei freien Plätzen per Mail möglich. (Siehe weiter unten bei „Buchung“.)

Die Webinare und Workshops im Rahmen des Science Afternoon werden im Auftrag der Abteilung Wissenschaft und Forschung des Amtes der NÖ Landesregierung durchgeführt, wodurch eine kostenlose Teilnahme ermöglicht wird.

Die Webinare und Workshops stehen allen Kindern und Jugendlichen offen! 🙂

Das vollständige Programm des Science Afternoon für das Sommersemester 2025 ist im Science Center Niederösterreich in der Kategorie Wissenschaft in der Freizeit ersichtlich und buchbar.

Nächste Termine

Bergern im Dunkelsteinerwald
Samstag 27.09.2025

Paudorf
Samstag 18.10.2025

Würmla
Sonntag 19.10.2025

Loosdorf
Samstag 10.01.2026

Neunkirchen
Sonntag 25.01.2026

Uhrzeit

Sa. oder So.: 14:00 - 17:00 Uhr

Kosten

Kostenlos

Trainer*in

Katja Higatzberger M.A.

Mehr über mich

Ähnliche Kurse

Experimentierkurs:
Keep cool!

„Abrakadabra, Simsalabim! Eisiger Zauber, das ist dein Beginn!“ Staune über

  • Alter:
    1. bis 4. VS
  • Uhrzeiten:
    So: 9:30 bis 11:00 Uhr
    So: 11:15 bis 12:45 Uhr
  • Kosten:
    € 24,-

Experimentierkurs:
Otto, das Ei!

Wir sind heute bei der NASA und müssen wie echte

  • Alter:
    1. bis 4. VS
  • Uhrzeiten:
    So: 9:30 bis 11:00 Uhr
    So: 11:15 bis 12:45 Uhr
  • Kosten:
    € 24,-

Experimentierkurs:
Knobeleien und magische Tricks

Möchtest du gerne einmal dein ganz eigenes Geduldspiel basteln und

  • Alter:
    1. bis 4. VS
  • Uhrzeiten:
    So: 9:30 bis 11:00 Uhr
    So: 11:15 bis 12:45 Uhr
  • Kosten:
    € 24,-

Experimentierkurs:
Kriminell gut – Licht

In 20 Minuten sollte die Veranstaltung „Mödling unterstützt“ beginnen. Die

  • Alter:
    1. bis 4. VS
  • Uhrzeiten:
    So: 9:30 bis 11:00 Uhr
    So: 11:15 bis 12:45 Uhr
  • Kosten:
    € 24,-
x