Kindergarten-Vorschule
Projektarbeit für interessierte Kinder

Mama, ich möchte noch mehr wissen! Begabungen von Kindern fördern, Persönlichkeit stärken.

Talentierte oder begabte Kinder entwickeln sich schneller als andere. Diese Kinder haben ein intuitives Bedürfnis kognitiv gefordert und gefördert zu werden. Sie wollen viel lernen und wissen und stellen viele Fragen. Dennoch heißt das nicht immer, dass sie auch frühzeitig Lesen, Schreiben oder Rechnen lernen wollen.

In der Vorschule können sie gemeinsam mit anderen Kindern, die sich ähnlich schnell entwickeln, auf Entdeckungsreise gehen. Ob sie dann tatsächlich schon Schulfertigkeiten erlernen oder lieber Ameisen beobachten und über schwarze Löcher philosophieren, wird sich dabei herausstellen.

Die Projekte entwickeln die Kinder mit der Unterstützung der Trainerin.
Es ist jedes Jahr faszinierend, wohin der Weg uns führt, wenn ähnlich wissbegierige Kinder aufeinandertreffen.

Damit die Kinder zudem gut auf den Eintritt in die Schule vorbereitet sind, werden (ergänzend zur kognitiv fordernden Projektarbeit) die für die Schule notwendigen Vorläuferfertigkeiten abgeklärt und falls notwendig, die Eltern beraten oder an Expert*innen weiterempfohlen.

Bei unseren kurzen Schuleinheiten legen wir besonderen Wert auf:

  • Richtige Stifthaltung, Feinmotorik, Grafomotorik
  • Grobmotorik, Ruhegleichgewicht, Körperwahrnehmung
  • Konzentriertes und ruhiges Arbeiten in der Gruppe
  • Sozialemotionale Schulfähigkeit, Rücksichtnahme in der Gruppe
  • Wahrnehmung im visuellen, taktil-kinästhetischen und auditiven Bereich
  • Begleitend zu diesem Angebot können sich die Eltern über die richtige Schulwahl, Schulstufe oder Zeitpunkt der Einschulung beraten lassen.

Dieses Angebot richtet sich speziell an begabte oder besonders wissbegierige Kinder. Das Ergebnis eines Intelligenztests ist dazu NICHT notwendig. Sollten Sie wissen wollen, ob dieser Vormittag für Ihr Kind geeignet ist, können Sie Hinweise in diesem PDF erhalten: Woran-erkennen-Sie-dass-ihr-Kind-begabt-ist

Wochentag: Mittwoch I wöchentlich I An Feiertagen und in den Schulferien findet die Vorschule nicht statt. Letzter Termin ist im Schuljahr 2023-24 der 12. Juni 2024
Uhrzeit: 8.00 – 12.00 Uhr I Kosten: 220.-€ / Monat | Oktober bis Juni
Uhrzeit: 8.00 – 14.00 Uhr inklusive selbstgekochtem Mittagessen I Kosten: 320.-€ / Monat | Oktober bis Juni

4-stufiger “Beginnprozess”:

  1. Telefontermin zur Beantwortung Ihrer Fragen
  2. Spielerisches Kennenlernen von Eltern, Kind und Katja Higatzberger im Talentegarten I Kennenlernen des Ortes
  3. Gemeinsame Jause und zwangloses Kennenlernen von allen Eltern und Kindern am Freitag, den 29.09.2023 von 16.00 – 17.30 Uhr
  4. Start des Vorschulvormittags am Mittwoch, den 04.10.2023 I der Oktober ist Schnuppermonat

Für besonders Interessierte 😉
Wissenschaftlicher Hintergrund zu den beiden Kindergarten-Vorschulvormittagen: PDF als download Konzept Vorschulvormittag Talentegarten 2022

Nächster Termin

-

Uhrzeit

mittwochs: 8:00 - 12:00 Uhr oder
8:00 - 14:00 Uhr mit Mittagessen

Kosten

ab € 220 / Monat

Trainer*in

Katja Higatzberger M.A.

Mehr über mich

Buchung

Kostenfreies Infogespräch via Telefon

von Katja Higatzberger M.A.

Kostenfreies Telefongespräch für Ihre Fragen zum Kindergarten-Vorschulvormittag

 0,00

Enthält 20% MwSt.
Kategorie:

Buchung

Spielerisches Kennenlernen - Schutzgebühr wird bei Teilnahme im Oktober angerechnet

von Katja Higatzberger M.A.

Sie kommen mit Ihrem Kind zu Besuch zu Katja Higatzberger. Beim gemeinsamen Spiel lernt Ihr Kind die Trainerin und die Umgebung der Vorschule kennen. Die € 95 verstehen sich als Schutzgebühr, die bei Anmeldung zur Vorschule mit dem Oktoberbeitrag gegengerechnet werden. Sollte Ihnen vom Besuch der Kindergarten-Vorschule abgeraten werden, erhalten Sie die € 95 zurückerstattet.

 95,00

Enthält 20% MwSt.
Kategorie:

Buchung

Anmeldung zum Kennenlerntreffen, bitte nur buchen, wenn zuvor ein spielerisches Kennenlernen stattgefunden hat.

von Katja Higatzberger M.A.

Ein zwangloses, angeleitetes, Kennenlernen aller Eltern und Kinder. Es wird gemeinsam gespielt und gejausnet. Bitte buchen Sie vorab deas Kennenlernen Ihres Kindes mit Katja Higatzberger

 0,00

Enthält 20% MwSt.
Beginn 16:00
Ende 17:30
Kategorie:

Ähnliche Kurse

Jugendtreff des Talenteleuchten

Jugendliche brauchen einen Ort, an dem sie sich austauschen können.

  • Alter:
    13 bis 17 Jahre
  • Uhrzeiten:
    Samstagabend, Einmal/Monat: 18:00 - 22:00 Uhr
  • Kosten:
    Teil des Talenteleuchten

Mathe macht Spaß online

Dieser Kurs ist für Kinder, die Spaß an Mathematik haben,

  • Alter:
    Vorschule bis 4. Klasse Vorschule
  • Uhrzeiten:
    Sa, 18. Februar 2023 :
    wöchentlich/14-tägig bis:
    Sa, 17. Juni 2023:
  • Nächster Termin:
    Samstag 03.06.2023
  • Kosten:
    kostenfrei

Mathematik EXTREM online

Dieser Kurs ist für mathematisch hoch- und höchstbegabte Kinder konzipiert.

  • Alter:
    1. bis 4. VS
  • Uhrzeiten:
    Sa, 18. Februar 2023:
    wöchentlich/14-tägig bis:
    Sa, 17. Juni 2023:
    vormittags 1,5 h:
  • Nächster Termin:
    Samstag 03.06.2023
  • Kosten:
    Kostenlos

Elternstammtisch Hochbegabung

Das Thema Hochbegabung sorgt bei Eltern oft für eine Menge

  • Alter:
    Eltern
  • Uhrzeiten:
    vor Ort und online : ab 18:30 Uhr
  • Kosten:
    Kostenlos
x