Q&A mathematische Begabung bei Kindern

🌟✨ Hast du ein Kind, das mit Zahlen spielt wie andere mit Bauklötzen? 🤔📊 In unserer nächsten Q&A-Session beantworten wir alle Fragen rund um mathematische Hochbegabung bei Kindern! 👩‍🏫👨‍🏫

Wir wissen, dass Eltern viele Fragen haben – von der richtigen Förderung bis hin zur schulischen Differenzierung. ❓✏️ Nimm an unserem Q&A teil und erhalte wertvolle Informationen sowie Tipps für den Alltag deiner kleinen Mathematiker:innen! Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass das Lernen Freude macht! 🎈❤️

Unsere Begabungsexpertin Katja Higatzberger hat sich eingehend mit mathematischer Hochbegabung bei Kindern auseinandergesetzt.
Sie ist Vortragende an der PH Wien, Steiermark, Kärnten, Oberösterreich und Kärnten, sowie dem Kongress des ÖZBF in Salzburg

Das Pilotprojet Mathe-Plus-Webinare wurde 2022 in der Bildungsregion 5 Niederösterreich evaluiert und erhielt 95% Zustimmung von Pädagog:innen und Eltern

Ihre Mathe-Webinare sind Teil der Digitalen Drehtür und der Hector Kinderakademie.

Über den Talentegarten können folgende Webinare gebucht werden:

Termine:

Fragen zum Q&A können vorab via Email mit dem Betreff #Q&A mathematische Hochbegabung an Katja Higatzberger zugesendet werden.

 

Nächster Termin

-

Uhrzeit

Sonntag, 05.01.2025: 17:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 02.02.2025: 10:00 - 11:00 Uhr

Kosten

kostenfrei

Trainer*in

Katja Higatzberger M.A.

Mehr über mich

Buchung

An kostenfreier Q&A teilnehmen

von Talentegarten

 0,00

Enthält 20% MwSt.
Beginn 17:00
Ende 18:00
Kategorie:

Ähnliche Angebote für Hochbegabte

Talenteleuchten: Glücksgefühle – Team

Blinkende Ideen Werkstatt: Kurzweilige Zeit voller Energie für hochbegabte oder

  • Alter:
    1. bis 4. Volksschule
  • Uhrzeiten:
    mittwochs: 16.00 - 18.00 Uhr
  • Kosten:
    98.-€ pro Monat
Ein Junge erhält Mathematik-Unterricht über den LaptopEin Junge erhält Mathematik-Unterricht über den Laptop

Mathe-Plus-Webinare

Dieser Kurs ist für mathematisch außergewöhnlich interessierte oder hochbegabte Kinder

  • Alter:
    2. bis 4. Volksschule in altersgetrennten Gruppen.
  • Uhrzeiten:
    3. Klasse VS I montags: 8:00 - 9:15 Uhr
    1. Klasse VS I dienstags : 8:00 - 9:00 Uhr
    2. Klasse VS I dienstags : 8:00 - 9:15 Uhr
    4. Klasse VS I donnerstags : 8:00 - 9:30Uhr
  • Nächster Termin:
    Anmeldung für die Klassenstufe 1: Dienstag 29.04.2025
    Anmeldung für die Klassenstufe 3: Montag 28.04.2025
    Anmeldung für die Klassenstufe 4: Donnerstag 08.05.2025
  • Kosten:
    90.-€ / Monat I zahlbar in den Monaten Oktober bis Mai

Kleinkindtreff des Talenteleuchten

Dein Kind entwickelt sich schneller als die anderen Kinder? Das

  • Alter:
    3 bis 6 Jahre
  • Uhrzeiten:
  • Kosten:
    Teil des Talenteleuchten

Mathematik EXTREM online Gymnasium

Dieser Kurs ist für besonders interessierte, bzw. mathematisch außergewöhnlich begabte

  • Alter:
    1. - 3. AHS / NMS
  • Uhrzeiten:
  • Nächster Termin:
    Samstag 26.04.2025
  • Kosten:
    Kostenlos
x