Dieser Kurs ist für mathematisch hoch- und höchstbegabte Kinder konzipiert.
Du kannst besonders schnell Kopfrechnen, hast Spaß beim Lösen logischer Aufgaben und findest den normalen Mathe-Unterricht in der Schule schon sehr langweilig? Dann ist dieses Webinar richtig für dich.
Besuchst du zum ersten Mal eines unserer Webinare, so bitten wir um Buchung des Webinars “Mathe macht Spaß”. Ein anschließender Gruppenwechsel zu “Mathe extrem” ist nach Absprache mit den Trainer*innen im Laufe des Semesters möglich.
Alternativ können Sie Katja Higatzberger via E-Mail kontaktieren und beschreiben warum Sie glauben, dass dieser Kurs für Ihr Kind der geeignetere ist.
Womit wir uns im Laufe dieses Kurses beschäftigen:
Equipment: Zoom-tauglicher Laptop/PC mit Mikrofon und Kamera, stabile Internetverbindung, evtl. Geodreieck, Papier, Stifte und die Möglichkeit Arbeitsblätter auszudrucken
Anmeldeschluss: 10. September 2023 – ein Nachmeldung ist bei feien Plätzen möglich.
Die Webinare im Rahmen des Science Afternoon werden im Auftrag der Abteilung Wissenschaft und Forschung des Amtes der NÖ Landesregierung durchgeführt, wodurch eine kostenlose Teilnahme ermöglicht wird. Die Webinare stehen allen Kindern und Jugendlichen offen! 🙂
Das vollständige Webinarprogramm des Science Afternoon für das Wintersemester 2023/24 ist im Science Center Niederösterreich in der Kategorie Wissenschaft in der Freizeit ersichtlich und buchbar.
Uhrzeiten:
Termine im Wintersemester 2023/24 für die Volksschule 1-4:
Termine im Wintersemester 2023/24 für die 5. Schulstufe:
Termine im Wintersemester 2023/24 für die 5. Schulstufe:
Samstag 30.09.2023
Samstag 07.10.2023
Samstag 14.10.2023
Kostenlos
Nach Zusendung dieser Anfrage erhalten Sie den korrekten Link zur Nachmeldung des Kurses beim Land NÖ zugesndet.
€ 0,00
Du hast Lust bei uns mitzuarbeiten? Die Arbeit mit Kindern
Dir ist Mathematik in der Schule häufig langweilig? Vielleicht darfst
In diesem Workshop möchten wir Mathematik mal so richtig mit
Für begabte Kinder: Du liebst Zahlen und rechnest nicht nur