Mathematik EXTREM online

Dieser Kurs ist für mathematisch hoch- und höchstbegabte Kinder konzipiert.

Du kannst besonders schnell Kopfrechnen, hast Spaß beim Lösen logischer Aufgaben und findest den normalen Mathe-Unterricht in der Schule schon sehr langweilig? Dann ist dieses Webinar richtig für dich.

Besuchst du zum ersten Mal eines unserer Webinare, so bitten wir um Buchung des Webinars „Mathe macht Spaß“. Ein anschließender Gruppenwechsel zu „Mathe extrem“ ist nach Absprache mit den Trainer*innen im Laufe des Semesters möglich.
Alternativ können Sie Katja Higatzberger via E-Mail kontaktieren und beschreiben warum Sie glauben, dass dieser Kurs für Ihr Kind der geeignetere ist.

Womit wir uns im Laufe dieses Kurses beschäftigen:

  • Knobelaufgaben, Textaufgaben und Aufgaben mit kreativem Lösungsweg
  • Geometrie und räumliche Wahrnehmung
  • Rechenaufgaben mit komplexerem Ansatz
  • Erstellung eigener Aufgaben und Gruppenaufgaben

Equipment: Zoom-tauglicher Laptop/PC mit Mikrofon und Kamera, stabile Internetverbindung, evtl. Geodreieck, Papier, Stifte und die Möglichkeit Arbeitsblätter auszudrucken

Die Webinare im Rahmen des Science Afternoon werden im Auftrag der Abteilung Wissenschaft und Forschung des Amtes der NÖ Landesregierung durchgeführt, wodurch eine kostenlose Teilnahme ermöglicht wird. Die Webinare stehen allen Kindern und Jugendlichen offen! 🙂
Das vollständige Webinarprogramm des Science Afternoon für das Wintersemester 2022/23 ist im Science Center Niederösterreich in der Kategorie Wissenschaft in der Freizeit ersichtlich und buchbar.

Nachmeldungen bei freien Plätzen unter möglich.

Uhrzeiten:

  • VS Klasse 1 I 9:00 – 10:30 Uhr
  • VS Klasse 2 I 9:00 – 10:30 Uhr
  • VS Klasse 3 I 10:45 – 12.15 Uhr
  • VS Klasse 4 I 10:45 – 12.15 Uhr
  • 5. Schulstufe I 13:00 – 14:30 Uhr  (18. Feb./18. März/6. Juni/17. Juni)
  • 6.-7. Schulstufe I 13:00 – 14:30 Uhr  (4. März/20.April/20.Mai)

Termine im Sommersemester 2023:

  • 18. Februar 2023 I 25. Februar 2023
  • 4. März 2023 I 11. März 2023 I 18. März 2023 I 25. März 2023
  • 15. April 2023 I 22. April 2023
  • 6. Mai 2023 I 13. Mai 2023 I 20. Mai 2023
  • 3. Juni 2023 I 17. Juni 2023

Nächster Termin

Samstag 25.03.2023

Uhrzeit

Sa, 18. Februar 2023:
wöchentlich/14-tägig bis:
Sa, 17. Juni 2023:
vormittags 1,5 h:

Kosten

Kostenlos

Trainer*innen

Marie Higatzberger Bed

Mehr über mich

Katja Higatzberger M.A.

Mehr über mich

Buchung

Nachmeldung zu Mathematik EXTREM nach der Anmeldefrist

zzgl. Versand
Kategorie:

Ähnliche Kurse

Mathematik entdecken:
Bastle deinen eigenen vielfältigen Somawürfel

Mathematik experimentieren und entdecken! Der Somawürfel ist ein ganz besonderer

  • Alter:
    2. VS bis 1. AHS/NMS
  • Uhrzeiten:
    2.-4. Schulstufe: 14:30 - 16:00 Uhr
    3.-5. Schulstufe: 16:15 - 17:45 Uhr
  • Kosten:
    € 23,- (inkl. Material für Holzwürfel und Mappe)

Experimentierkurs:
Magische Hydraulik

Vielleicht kennst du bereits hydraulisch betriebene Gegenstände? Wagenheber, Garagentore oder

  • Alter:
    2. bis 4. VS
  • Uhrzeiten:
    2.-3. Schulstufe: 9:30 - 11:00 Uhr
    3.-4. Schulstufe: 11:15 - 12:45 Uhr
  • Nächster Termin:
    Sonntag 16.04.2023
  • Kosten:
    € 20,-

Experimentierkurs:
Was hält – was fällt?

Du glaubst Statik ist fad? Dann hast du unsere Experimente

  • Alter:
    1. VS bis 1. AHS
  • Uhrzeiten:
    1.-3. Schulstufe: 9:00 - 11:00 Uhr
    3.-5. Schulstufe: 11:15 - 13:15 Uhr
  • Nächster Termin:
    Sonntag 14.05.2023
  • Kosten:
    € 26,- (inkl. Materialkosten)

Osterexperimente

Kurz vor Ostern dreht sich bei uns alles rund ums

  • Alter:
    1. VS bis 1. AHS
  • Uhrzeiten:
    1.-3. Schulstufe: 14:30 - 16:00 Uhr
    3.-5. Schulstufe: 16:15 - 17:45 Uhr
  • Nächster Termin:
    Freitag 31.03.2023
  • Kosten:
    € 20,-
x