Experimentierkurs:
Alltags-Chemie – Säuren und Basen in unserem täglichen Leben

Im Alltag begegnen uns, oftmals ohne zu wissen, verschiedenste Chemikalien, die teilweise ganz schön gefährlich sein können. Gemeinsam wollen wir in diesem Kurs dem Geheimnis der Säuren und Basen in unserem täglichen Leben auf die Spuren gehen. Dabei werden wir in coolen Experimenten sehen, was denn so für spannende Stoffe in unseren Putzmitteln, in Cola oder auch in Rotkraut drinnen stecken können. Auch von euch selbst mitgebrachte Haushaltsartikel & Lebensmittel (flüssig) werden wir gemeinsam auf analysieren.

Alter: 1. bis 4. Volksschule

Mitzubringen: Hausschuhe & Haushaltsartikel zur Analyse (flüssig – z.B. Ei, Putzmittel, Fruchtsaft o.ä.)

Nächster Termin

Sonntag 19.01.2025

Uhrzeit

So,: 9:30 - 11:00 Uhr
So,: 11:15 - 12:45 Uhr

Kosten

€ 24,-

Trainer*in

Marcus Jann

Mehr über mich

Buchung

von Marcus Jann

 24,00

Enthält 20% MwSt.
Kategorie:

Ähnliche Kurse

Mini-Disco-Party

Für Kinder, die Spaß an Bewegung und Kreativität haben –

  • Alter:
    4 bis 6 Jahre I Ältere Kinder buchen den Discogeburtstag
  • Uhrzeiten:
  • Kosten:
    ab € 320 I bitte höchstens 7 Gäste

Entdeckerbrunch

Für Familien mit hochbegabten oder außergewöhnlich interessierten Kindern Was macht

  • Alter:
    für Familien mit Kindern ab 12 Jahren
  • Uhrzeiten:
    Sonntag, 26.01.2025: 10:00 - 12:00 Uhr
    :
  • Kosten:
    kostenfrei, Teil des Talenteleuchten

Q&A mathematische Begabung bei Kindern

🌟✨ Hast du ein Kind, das mit Zahlen spielt wie

  • Alter:
    Für Eltern von Kindern von 4 bis 10 Jahren
  • Uhrzeiten:
    Sonntag, 05.01.2025: 17:00 - 18:00 Uhr
    Sonntag, 02.02.2025: 10:00 - 11:00 Uhr
  • Nächster Termin:
    Sonntag 02.02.2025
  • Kosten:
    kostenfrei

Feriencamp Woche 5
MatH and ball wird „Chill and Thrill“

Entdecke mit "Chill and Thrill" eine Woche voller Spaß und

  • Alter:
    ab der Oberstufe
  • Uhrzeiten:
    Mo-Do: : 9:00 - 16:00 Uhr
    Fr:: 9:00 - 13:00 Uhr
  • Nächster Termin:
    Montag 28.07.2025
  • Kosten:
    € 250 I zuzüglich Material (€ 35) und Essen (€ 40)
x